Die Zoologische Staatssammlung verfügt heute über eine der größten Spezialbibliotheken Europas.
Bestand der ZSM (Stand: Ende 2013)
Bibliothekssigel: <M 71>
- 40.680 Bücher, darunter zahlreiche wertvolle Werke aus dem 16.-19. Jh.
- 2.537 Zeitschriften, davon 752 laufend
- 288 Tauschpartner 65 Ländern
- 99.315 Bände (Gesamtbestand Bücher und Zeitschriften)
- 131.127 katalogisierte Sonderdrucke, zusätzlich etwa 250.000 noch nicht katalogisierte Separata aus Nachlässen und Schenkungen
- 2.172 Karten, Sammelschwerpunkt Bayern und Alpenländer
- 3.275 Microfiches
- 271 Digitale Speichermedien (CD-ROMs, DVDs)
- 174 Tonaufnahmen (LPs, MCs, CDs)
- 210 Audiovisuelle Medien (Dias, Filme, Videos)
- 1.502 PDFs (nur intern in der ZSM nutzbar)
- 45 Poster
Gesamtbestand ZSM-Bibliothek: 238.191 Medien
Bestand der Münchner Entomologischen Gesellschaft e.V. (Stand: Ende 2013)
Bibliothekssigel: <M 171>
- 1.859 Bücher
- 813 Zeitschriften, davon 382 laufend
- 218 Tauschpartner aus 50 Ländern
- 15.372 Bände (Gesamtbestand Bücher und Zeitschriften)
- 6.800 Sonderdrucke
- 46 Digitale Speichermedien (CD-ROMs, DVDs)
Gesamtbestand MEG-Bibliothek: 22.218 Medien
Bestand der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. (Stand: Ende 2013)
Bibliothekssigel: <M 172>
- 4.231 Bücher
- 519 Zeitschriften, davon 224 laufend
- 139 Tauschpartner aus 31 Ländern
- 11.544 Bände (Gesamtbestand Bücher und Zeitschriften)
- 3.191 Sonderdrucke
- 63 Digitale Speichermedien (CD-ROMs, DVDs)
Gesamtbestand OG-Bibliothek: 14.798 Medien
Gesamtbestand aller drei Bibliotheken (Stand: Ende 2013)
- 126.231 Bände (Gesamtbestand Bücher und Zeitschriften)
- 3.869 Zeitschriftenreihen, davon 1.454 fortlaufend
- 141.118 Sonderdrucke
- 7.858 weitere Medien
Insgesamt: 275.207 Medien
Schriftentausch mit 75 Ländern
205.718 gespeicherte Datensätze in Bibliotheca 2000 (BOND) (Stand: 18.2.2014)